Datenschutz
Datenschutz-Hinweis
Wir bei TUI schaffen unvergessliche Momente für unsere Kunden weltweit und lassen Ihre Träume wahr werden. Ein verantwortungsvoller Umgang mit den personenbezogenen Daten, die Sie mit uns teilen, ist ein wichtiger Teil davon. Wir wollen Sie davon überzeugen, dass Ihre Daten bei uns sicher aufgehoben sind und dass Sie wissen, wie wir die Daten verwenden, um Ihnen eine bessere, einmalige und inspirierende Erfahrung anzubieten. Hier finden Sie unseren detaillierten Cookie-Hinweis.
Umfang dieses Datenschutzhinweises
Die TUI TRAVELStar GmbH erhebt und verarbeitet Ihre Daten als verantwortliche Stelle.
TUI TRAVELStar GmbH, Karl-Wiechert-Alle 23, 30625 Hannover.
Die verantwortliche Stelle im Sinne der DSGVO ist die TUI TRAVELStar GmbH (in diesem Datenschutzhinweis als “wir” oder “uns” bezeichnet), Teil der TUI Group.
Wir sind dem Grundsatz verpflichtet, das Richtige zu tun, wenn es darum geht, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verwenden und schützen. Wir informieren Sie im Folgenden über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen unserer Angebote. Ihre Privatsphäre ist uns wichtig, also nehmen Sie sich bitte die Zeit, unseren Datenschutzhinweis zu lesen. Dieser erklärt:
- welche Arten personenbezogener Daten wir erheben und weshalb wir sie erheben,
- wann und wie wir personenbezogene Daten innerhalb der TUI Group und mit anderen Organisationen teilen dürfen,
- Ihre Möglichkeiten wie Sie u. a. Ihre personenbezogenen Daten abrufen und aktualisieren können.
Wir haben uns bemüht, diesen Hinweis so einfach wie möglich zu gestalten. Wenn Sie mit Begriffen wie „Verantwortlicher“ oder „speziellen Kategorien von personenbezogenen Daten“ nicht vertraut sind, lesen Sie hierzu mehr im Abschnitt "Schlüsselbegriffe".
Personenbezogene Daten, die wir erheben
Wir verarbeiten personenbezogene Daten im Einklang mit den Bestimmungen der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG-neu). Personenbezogene Daten werden von uns zur Erfüllung vertraglicher Pflichten nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO verarbeitet. Außerdem verarbeiten wir Ihre Daten zur Wahrung unserer berechtigten Interessen nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO.
Wenn Sie Reisen aus unseren Angeboten buchen, erheben wir Daten für die Erfüllung Ihres Vertrages mit uns:
- Ihre Personalien, wie z. B. Ihre Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Ihr Geburtsdatum,
- die Personalien Ihrer Mitreisenden,
- Zahlungsdaten (z. B. Kreditkartendaten, Kontoinformationen, Rechnungsanschrift),
- Ihre gebuchten Produkte oder Dienstleistungen.
Wenn Sie auf unseren Webseiten surfen, erheben wir möglicherweise:
- Reisepräferenzen,
- Informationen darüber, wann Sie auf eine unserer Werbungen klicken, einschließlich solcher, die auf Webseiten anderer Organisationen gezeigt werden,
- Informationen über die Art und Weise, wie Sie unsere digitalen Dienste abrufen, einschließlich Betriebssystem, IP-Adresse, Online-Identifizierungsmerkmale und Browser-Details,
- soziale Präferenzen, Interessen und Aktivitäten.
Wenn Sie unsere Produkte in unseren Reisebüros oder online kaufen, erheben wir möglicherweise:
- Informationen über den Reisenden, Passdaten, andere Ausweisinformationen,
- relevante medizinische Daten sowie etwaige besondere Diätwünsche oder sonstige Anforderungen aus religiösen Gründen und Gründen körperlicher Beeinträchtigung,
- Informationen über Ihre Käufe, z.B. was Sie kauften, wann und wo Sie es kauften, wie Sie bezahlt haben sowie Kredit- oder andere Zahlungsinformationen,
- Informationen über Ihr Surfverhalten auf unseren Webseiten,
- Informationen darüber, wann Sie auf eine unserer Werbungen klicken, einschließlich solcher, die auf Webseiten anderer Organisationen gezeigt werden,
- Informationen über die Art und Weise, wie Sie unsere digitalen Dienste abrufen, einschließlich Betriebssystem, IP-Adresse, Online-Identifizierungsmerkmale und Browser-Details,
- soziale Präferenzen, Interessen und Aktivitäten.
Wenn Sie uns oder wir Sie kontaktieren oder wenn Sie an Werbeaktionen, Wettbewerben, Umfragen über unsere Dienstleistungen teilnehmen, erheben wir möglicherweise:
- Personalien, die Sie übermitteln, wenn Sie sich mit uns in Verbindung setzen, einschließlich per E-Mail, Post und Telefon oder über soziale Medien,
- Details über E-Mails und andere digitale Kommunikation, die wir an Sie senden und die Sie öffnen, einschließlich darin enthaltener Links, die Sie anklicken,
- Ihr Feedback und Ihre Beiträge zu Kundenumfragen.
Andere Quellen von personenbezogenen Daten
- Wir dürfen personenbezogene Daten aus anderen Quellen verwenden, z. B. von Unternehmen, die Informationen und Daten bereitstellen, Handelspartnern und aus öffentlichen Registern.
- Ihre Versicherungsgesellschaft, deren Vertreter und medizinische Angestellte dürfen relevante personenbezogene Daten und besondere Kategorien von personenbezogenen Daten mit uns austauschen, und zwar unter Umständen, unter denen wir/sie in Ihrem Namen oder im Interesse andere Kunden oder in einem Notfall handeln müssen.
- Wenn Sie sich mit Ihren Zugangsdaten eines sozialen Netzwerks einloggen, um sich mit unseren Plattformen und Online-Diensten wie z. B. Facebook, Instagram, LinkedIn zu verbinden, willigen Sie ein, Ihre Benutzerdaten mit uns zu teilen. Beispielsweise Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Geburtsdatum, Ihren Standort und andere Informationen, die Sie mit uns teilen möchten.
- Wir dürfen Aufzeichnungen von Überwachungskameras, IP-Adressen und Browserdaten verwenden, die in oder in unmittelbarer Nähe unserer Reisebüros, Geschäftsräume, sonstiger Gebäude erhoben wurden.
Personenbezogene Daten über andere Personen, die Sie uns übermitteln
- Wir verwenden von Ihnen übermittelte personenbezogene Daten über andere Personen, z. B. weitere Informationen auf Ihrer Buchung.
- Indem Sie personenbezogene Daten anderer Personen übermitteln, müssen Sie sicher sein, dass diese damit einverstanden sind und Sie die Daten übermitteln dürfen. Auch sollten Sie gegebenenfalls dafür sorgen, dass diese Personen wissen, wie ihre personenbezogenen Daten von uns verwendet werden könnten.
Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten, wie nachstehend erläutert, auf vielfältige Weise.
Um Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, die Sie anfordern
Wir müssen Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, damit wir Ihre Buchung verwalten, Ihnen die gewünschten Produkte und Dienstleistungen bereitstellen und um Ihnen bei Bestellungen und evtl. verlangten Rückerstattungen helfen zu können.
Um unsere Produkte, Dienstleistungen und den Alltagsbetrieb zu verwalten und zu verbessern
Wir verwenden personenbezogene Daten, um unsere Produkte, Webseiten und andere Dienstleistungen zu verwalten und zu verbessern.
Wir beobachten, wie unsere Dienstleistungen genutzt werden, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen sowie Betrugsfälle, andere Straftaten und den Missbrauch von Dienstleistungen zu erkennen und zu verhindern. Dies hilft uns sicherzustellen, dass Sie unsere Dienstleistungen unbedenklich in Anspruch nehmen können.
Wir dürfen personenbezogene Daten verwenden, um auf Sicherheitsvorfälle, Störungen oder andere ähnliche Vorkommnisse zu reagieren und sie zu verwalten. Dies kann u. a. medizinischer oder auch versicherungsbezogener Natur sein.
Um mit Ihnen Kontakt aufzunehmen und zu interagieren
Wir wollen Sie als Kunden noch besser betreuen. Wenn Sie uns also kontaktieren, beispielsweise per E-Mail, Post, telefonisch oder über soziale Medien, dürfen wir personenbezogene Daten verwenden, um Ihr Anliegen best- und schnellst möglichst zu erledigen.
Wir müssen Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, um Werbeaktionen und Wettbewerbe verwalten zu können, an denen Sie sich entscheiden teilzunehmen. Darunter auch solche, die wir zusammen mit unseren Lieferanten und Handelspartnern organisieren. Zum Beispiel, wenn Sie einen Preis gewinnen.
Wir möchten Sie dazu einladen, an Kundenumfragen und sonstigen von der TUI Group und anderen Organisationen zu Ihrem Nutzen durchgeführten Marktforschungsaktivitäten teilzunehmen.
Um uns zu helfen, Sie als Kunde besser zu verstehen und in der Lage zu sein, Ihnen Dienstleistungen und Marketing-Kommunikationen bereitzustellen (einschließlich Online-Werbung, die auf Ihre Interessen zugeschnitten ist), dürfen wir die personenbezogenen Daten, die wir erheben, wenn Sie Käufe in einem Shop tätigen, mit personenbezogenen Daten kombinieren, die über unsere Webseiten und andere Quellen erhoben wurden.
Wir veräußern Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte.
Marketingmaßnahmen mit Ihrer Einwilligung
Von Zeit zu Zeit möchten wir Ihnen Angebote und News über unsere Produkte und Dienstleistungen auf verschiedenen Wegen zukommen lassen, wie z. B. per E-Mail, per Messenger oder per Telefon. Auch möchten wir Ihnen Informationen über Produkte und Dienstleistungen anderer Unternehmen zuschicken, bei denen wir glauben, dass die für Sie interessant sein könnten. Wir werden dies nur dann tun, wenn Sie sich zuvor einverstanden erklärt haben, diese Marketing-Kommunikation zu erhalten.
Wenn Sie bei uns buchen oder sich registrieren, werden wir Sie fragen, ob und über welchen Kanal Sie Marketing-Kommunikation erhalten möchten. Wir fragen Sie ebenfalls, ob Sie auch Marketing-Kommunikation von anderen Unternehmen der TUI Group erhalten möchten und wir die Daten hierzu an die Unternehmen der TUI Group weitergeben dürfen.
Wir verifizieren Ihre uns online mitgeteilten Kontaktdaten zur Marketinginformation noch einmal. So bitten wir Sie z.B. bei der Registrierung für E-Mail Marketing, diese im sog. Double opt-in Verfahren zu bestätigen. Das heißt, wir senden Ihnen erst dann E-Mail Marketing Kommunikation zu, wenn Sie den zugesandten Link aktivieren. Ein ähnliches Verfahren wird bei Werbung via SMS oder Messenger angewendet.
Sie können Ihre erteilte Einwilligung für Marketing-Kommunikation jederzeit widerrufen. Sie können Ihre Einwilligung ganz oder teilweise widerrufen. Möchten Sie keine Werbung mehr über einen bestimmten Kanal (z. B. eMail) mehr erhalten, können Sie uns dies ebenso mitteilen wie einen Widerruf für sämtliche erteilten Einwilligungen für Marketingzwecke. Auch einer separat erteilten Einwilligung zur Marketing-Kommunikation durch Unternehmen der TUI Group können Sie separat widerrufen. Selbstverständlich liegt die Wahl ganz bei Ihnen. Wenn Sie uns sagen, dass Sie keine Marketinginformationen empfangen wollen, verpassen Sie großartige Angebote. Für den Widerruf, senden Sie uns bitte eine E-Mail an: datenschutz@tui.com oder per Post an die Adresse: TUI TRAVELStar GmbH, Karl-Wiechert-Allee 23, 30625 Hannover.
Sie würden dann aber ggf. trotzdem dienstleistungsbezogene Kommunikationen von uns erhalten. Beispielsweise Bestätigungen von Buchungen, die Sie bei uns tätigen sowie wichtige Informationen über die Nutzung unserer Produkte und Dienstleistungen.
Um Ihr Erlebnis zu personalisieren
Wir wollen sicherstellen, dass Marketing-Kommunikation (auch Online-Werbung) in Zusammenhang mit unseren Produkten und Dienstleistungen sowie solche unserer Lieferanten, Handelspartner und der TUI Group auf Ihre Interessen zugeschnitten ist.
Um dies zu tun, verwenden wir die von Ihnen übermittelten und automatisch generierten personenbezogenen Daten, um Ihre Interessen besser zu kennen, so dass wir versuchen können vorherzusehen, an welchen anderen Produkten, Dienstleistungen und Informationen Sie am meisten interessiert sein könnten. Dies ermöglicht es uns, unsere Kommunikation maßzuschneidern, um sie für Sie relevanter zu machen. Wir nutzen hierfür vorhandene Informationen, wie beispielsweise Empfangs- und Lesebestätigungen von E-Mails, Informationen über Computer und Verbindung zum Internet, Betriebssystem und Plattform, Ihre Bestellhistorie, Ihre Servicehistorie, Datum und Zeit des Besuchs der Homepage, Produkte, die Sie angeschaut haben. Diese Informationen nutzen wir ausschließlich in pseudonymisierter Form. Diese Analyse und Auswertung hilft uns dabei, Sie als Kunden besser zu verstehen und ermöglicht uns, Ihnen personalisierte Angebote und Dienstleistungen anzubieten. Unser Ziel ist es, unsere Werbung für Sie nützlicher und interessanter zu gestalten, d. h. Ihnen Produkte und Dienstleistungen anzubieten, die Ihren Wünschen als Kunde besser entsprechen.
Wenn Sie keinen personalisierten Service z. B. einen personalisierten Newsletter von uns erhalten wollen, können Sie der Personalisierung Ihrer Werbung uns gegenüber jederzeit z. B. telefonisch, schriftlich oder per E-Mail (z. B. an datenschutz@tui.com) widersprechen. In diesem Fall erhalten Sie unangepasste Standard-Werbung. Sie können natürlich auch der Marketing-Kommunikation durch uns jederzeit als Ganzes widersprechen bzw. Ihre Einwilligung widerrufen. Wir werden Ihre Daten so bald wie möglich aktualisieren.
Marktforschung
Ihre Meinung ist uns wichtig. Um unsere Produkte und Dienstleistungen zu verbessern, werden wir Sie eventuell zu Marktforschungszwecken kontaktieren. Sie haben stets die Wahl, ob Sie an unserer Marktforschung teilnehmen möchten.
Detaillierte Informationen zu den im Fragebogen erfassten Daten, insbesondere zur anonymen Auswertung, sind in den begleitenden Informationen genau erläutert. Rechtsgrundlage ist hier Art.6 (1) f) DS-GVO, da wir an diesen Auswertungen und den darauf basierenden Verbesserungen unseres Angebotes ein vitales Interesse haben.
Sofern Kundenzufriedenheitsumfragen per E-Mail an Sie gerichtet werden, haben wir entweder Ihre explizite Werbeeinwilligung nach Art 6. (1) lit a) DSGVO oder dürfen Sie als unseren Kunden im Rahmen des § 7 (3) UWG auch per E-Mail ansprechen. Wenn Sie die Zusendung des Fragebogens nicht wünschen, teilen Sie uns dies einfach per E-Mail an datenschutz@tui.com.
Teilen von personenbezogenen Daten mit Lieferanten und Handelspartnern
Um von Ihnen gewünschte Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, müssen wir personenbezogene Daten Ihrer gebuchten Reiseleistungen mit Anbietern teilen, darunter Fluggesellschaften, Hotels und Transportunternehmen.
Wir arbeiten auch mit sorgfältig ausgewählten Anbietern zusammen, die bestimmte Funktionen für Sie ausführen. Beispielsweise mit Unternehmen, die uns bei IT-Dienstleistungen, Datenspeicherung und -verknüpfung, Marketing, Marktforschung, Bearbeitung von Zahlungsvorgängen sowie bei der Bereitstellung von Produkten und Dienstleistungen behilflich sind.
Wir müssen eventuell personenbezogene Daten teilen, um unsere gesetzlichen Rechte zu wahren oder zu verteidigen; hierzu gehört die Übermittlung personenbezogener Daten an Dritte, um z. B. Betrugsdelikte zu verhindern und Zahlungsausfallrisiken zu reduzieren.
Wenn wir personenbezogene Daten mit anderen Organisationen teilen, verlangen wir von diesen, die Daten sicher aufzubewahren. Sie dürfen Ihre personenbezogenen Daten nicht für eigene Marketingzwecke verwenden.
Wir teilen nur das Minimum an personenbezogenen Daten, das unseren Lieferanten und Handelspartnern ermöglicht, ihre Dienstleistungen für Sie und uns zu erbringen.
Soweit es für die Durchführung Ihres Reisewunsches erforderlich ist, ist auch eine Übermittlung der Daten an solche Drittstaaten gemäß Art. 49 (1) lit. b DS-GVO rechtmäßig.
Teilen von personenbezogenen Daten mit Behörden
Damit Sie reisen können, ist es zum Teil verpflichtend (gesetzlich vorgeschrieben durch Behörden am jeweiligen Ausgangs- und/oder Bestimmungsort), Ihre personenbezogenen Daten für Zwecke der Einwanderung, Grenzkontrolle, Sicherheit und Terrorismusbekämpfung oder andere von als angemessen festgelegte Zwecke offenzulegen und zu verarbeiten.
Wir dürfen das notwendige Minimum an personenbezogenen Daten mit anderen Behörden teilen, falls das Gesetz uns hierzu verpflichtet oder dies uns rechtlich erlaubt ist.
Teilen von personenbezogenen Daten innerhalb der TUI Group
Unser Datenschutzhinweis gilt für alle von der TUI Group angebotenen Dienstleistungen, ausgenommen Dienstleistungen mit eigenen Datenschutzhinweisen, die auf die vorliegenden Datenschutzhinweise nicht verweisen.
Die TUI TRAVELStar GmbH ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der TUI Group, die ihren Sitz in Hannover hat. Weitere Informationen zu den Konzerngesellschaften finden Sie unter: https://www.tuigroup.com/.
Wir dürfen das notwendige Minimum an personenbezogenen Daten mit anderen Unternehmen der TUI Group teilen, beispielsweise um die von Ihnen angefragten Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen, unsere Produkte, Dienstleistungen und den Alltagsbetrieb zu verwalten und zu verbessern; Ihr Reiseerlebnis gegebenenfalls zu personalisieren, mit Ihnen Kontakt aufzunehmen und zu interagieren und, falls erlaubt und angemessen, für Marketing- oder Marktforschungszwecke.
Wir dürfen auch personenbezogene Daten mit anderen Unternehmen teilen, sofern vertragliche Vereinbarungen mit diesen bestehen. In diesen Fällen veräußern oder übertragen wir unsere Dienstleistungen oder unsere Rechte und Pflichten, die wir im Rahmen einer vertraglichen Vereinbarung mit Ihnen haben könnten. Wenn eine solche Übertragung oder Veräußerung stattfindet, kann das Unternehmen, das Ihre personenbezogenen Daten erhält, Ihre Daten in Übereinstimmung mit diesen Datenschutzhinweisen verwenden.
Wenn wir personenbezogene Daten mit anderen Organisationen teilen, verlangen wir von diesen, die Daten sicher aufzubewahren. Wir teilen nur das Minimum an personenbezogenen Daten, das unseren Lieferanten und Handelspartnern ermöglicht, ihre Dienstleistungen für Sie und uns zu erbringen.
Schutz Ihrer personenbezogenen Daten
Wir wissen, wie wichtig es ist, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen und entsprechend zu verwalten. Wir treffen geeignete Sicherheitsmaßnahmen, um zu helfen, Ihre personenbezogenen Daten vor zufälligem Verlust und vor unbefugtem Zugriff, Nutzung, Änderung und Offenlegung zu schützen.
Die Sicherheit Ihrer Daten hängt allerdings auch von Ihnen ab. Zum Beispiel, wenn wir Ihnen ein Passwort für den Zugang zu bestimmten Dienstleistungen gegeben haben bzw. Sie sich eines ausgewählt haben, sind Sie dafür verantwortlich, dieses Passwort geheim zu halten.
Die personenbezogenen Daten, die wir bei Ihnen erheben, können u.U. auch an einen Bestimmungsort außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR) übermittelt und dort gespeichert werden. Sie dürfen auch von außerhalb des EWR operierenden Unternehmen verarbeiten werden, die für uns oder einen unserer Lieferanten arbeiten. Wir treffen geeignete Schutzvorkehrungen, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten angemessen geschützt bleiben und dass sie in Übereinstimmung mit diesen Datenschutzhinweisen behandelt werden. Diese Schutzvorkehrungen umfassen u.a. entsprechende Vertragsklauseln, z. B. von der Europäischen Kommission genehmigte Standard-Vertragsklauseln, sowie angemessene Sicherheitsmaßnahmen.
Sicherheitsfunktion für auf Website integrierte Formulare
hCaptcha von Intuition Machines Inc. (Speicherort: USA):
Zum Schutz unserer Kontaktformulare verwendet diese Website den Dienst hCaptcha des Unternehmens Intuition Machines Inc. Die hCaptcha Funktion ist eine Sicherheitsfunktion, die unsere Webseite vor Hackerangriffen und Spam schützt.
Wir verwenden den Dienst hCaptcha, um festzustellen, ob ein Mensch oder ein Computer eine bestimmte Eingabe in unserem Kontakt- oder Newsletter-Formular macht und wird erst zu diesem Zeitpunkt aktiviert.
Google prüft anhand folgender Daten, ob Sie ein Mensch oder ein Computer sind:
• IP-Adresse des verwendeten Endgeräts,
• die Webseite/ Formular, die Sie bei uns besuchen und auf der das Captcha eingebunden ist,
• das Datum und die Dauer des Besuchs,
• die Erkennungsdaten des verwendeten Browser- und Betriebssystem-Typs,
• Google-Account, wenn Sie bei Google eingeloggt sind,
• Mausbewegungen auf den reCaptcha-Flächen sowie Aufgaben, bei denen Sie Bilder identifizieren müssen.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Webseitenbetreiber hat ein berechtigtes Interesse daran, seine Webangebote vor missbräuchlicher automatisierter Ausspähung und vor SPAM zu schützen.
Weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien von Intuition Machines Inc. finden Sie unter https://www.hcaptcha.com/privacy.
Aufbewahrung von Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald sie für die genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Gegebenenfalls müssen wir Ihre Daten jedoch noch bis zum Ablauf der vom Gesetzgeber oder Aufsichtsbehörden erlassenen Aufbewahrungspflichten und -fristen, die sich aus dem Handelsgesetzbuch, der Abgabenordnung und dem Geldwäschegesetz ergeben können und im Regelfall 6 bis 10 Jahre betragen, weiter speichern. Außerdem können wir Ihre Daten bis zum Ablauf der gesetzlichen Verjährungsfristen (d.h. im Regelfall 3 Jahre; im Einzelfall aber auch bis zu 30 Jahre) aufbewahren, soweit dies für die Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist. Danach werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht. Falls Daten nach diesem Zeitraum für analytische, historische oder andere legitime Geschäftszwecke benötigt werden, ergreifen wir geeignete Maßnahmen, um diese Daten zu anonymisieren.
Über Cookies, persönliche Datenschutzeinstellungen und Drittanbieter
Cookies sind kleine Datendateien, die es einer Webseite erlauben, eine Reihe von Daten auf Ihrem Desktop-Computer, Laptop oder Mobilgerät zu erheben und zu speichern. Cookies helfen uns, wichtige Features und Funktionalitäten auf unseren Webseiten bereitzustellen. Weiterführende Informationen zu den von uns eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien finden Sie in unserem „Cookie-Hinweis“.
Die Rechtsgrundlage für das Setzen und Auslesen von Cookies und den Einsatz ähnlicher Technologien bzw. für die Speicherung von Informationen in der Endeinrichtung des Endnutzers und den Zugriff auf diese Informationen beruht regelmäßig auf Ihrer Einwilligung (gem. Art. 4 Nr. 11 DSGVO) im Sinne von Art. 5 Abs. 3 ePrivacy-RL (in Deutschland umgesetzt durch § 25 Abs. 1 TDDDG) i.V.m. Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO. Falls Cookies für uns unbedingt erforderlich sind, um eine von Ihnen ausdrücklich gewünschte Funktion zur Verfügung zu stellen („Notwendige Cookies“), erfolgt die Datenverarbeitung im Sinne von Art. 5 Abs. 3 e-Privacy-RL (in Deutschland umgesetzt durch § 25 Abs. 2 Nr. 2 TDDDG).
Die weitere datenschutzrechtliche Verarbeitung erfolgt jeweils nach Art. 6 Abs. 1 DSGVO. Soweit für die in diesem Datenschutz-Hinweis beschriebene Datenverarbeitung Cookies eingesetzt werden, gelten hierfür die im Cookie-Hinweis beschriebenen Grundsätze. Dort können Sie auch die eingesetzten Cookies nachvollziehen.
Unsere Dienstleister und Drittanbieter
- Facebook/ Meta (Speicherort: USA)
Die Social-Teams für digitales Marketing arbeiten mit dem Drittanbieter Facebook/ Meta zusammen, um Werbekampagnen - sowohl für Marken als auch für bezahlte Aktivitäten - in den sozialen Netzwerken von Facebook, einschließlich Facebook und Instagram, durchzuführen. Das Facebook-Event Tracking ermöglicht es den Marketing Team, die Wirksamkeit ihrer Kampagnen zu messen und zu optimieren und die Ausgaben und das Targeting entsprechend anzupassen.
Meta verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung über den Facebook-Pixel zur Erstellung von Kampagnenberichten, Nachverfolgung von Conversions, Klick-Events sowie zielgerichteter Werbung außerhalb unserer Webseiten (Retargeting) anhand von HTTP-Headern (inklusive IP-Adresse, Geräte- und Browsereigenschaften, URL, Referrer-URL, Ihre Person), Pixel-spezifische Daten (inklusive Pixel ID und Facebook Cookie), Klickverhalten, Optionale Werte (beispielsweise Conversions, Seitentyp), Formularfeldnamen (wie „E-Mail“, „Adresse“, „Menge“ für den Kauf eines Produkts oder einer Dienstleistung). Wir erhalten von Meta keine personenbezogenen Daten von Ihnen, sondern nur anonymisierte Kampagnenberichte über die Webseiten-Zielgruppe und die Anzeigenleistung. Sie können den Erhalt interessenbezogener Anzeigen von Facebook ablehnen, indem Sie Ihre Werbepräferenzen auf der Webseite von Facebook ändern. Weitere Informationen finden Sie auf: https://www.facebook.com/policy.
- Google Analytics (Speicherort: Europäische Union)
Für Zwecke der bedarfsgerechten Gestaltung der Webseite, zur Reichweitenmessung, Analyse des allgemeinen Nutzungsverhaltens der Nutzer auf der Webseite und zur Optimierung des wirtschaftlichen Betriebs wird Google Analytics, ein Webanalysedienst des Drittanbieters Google Ireland Limited (einer nach irischem Recht eingetragenen und betriebenen Gesellschaft (Registernummer: 368047) mit Sitz in Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, eingesetzt. Google Analytics verwendet sog. „Cookies“. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung unseres Internetangebots (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden auf Server von Google übertragen und dort gespeichert. TUI hat die IP-Anonymisierung auf dieser Webseite aktiviert. Hierdurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor einer Verwendung und weiteren Übertragung gekürzt. Die IP-Anonymisierung bewirkt jedoch nicht die Anonymisierung Ihres Nutzungsverhaltens, da die Zuordnung weiter bspw. über die verwendeten Cookies möglich ist.
Der Einsatz von Google Analytics erfolgt in gemeinsamer Verantwortung von Google und dem Seitenbetreiber. Mit Google ist zu diesem Zweck eine Vereinbarung zur Datenverarbeitung geschlossen, die aktuell jedoch beiden Parteien die volle Verantwortung für ihnen zugeordnete Verarbeitungen zuschreibt. Google führt Ihre Nutzungsdaten mit anderweitig erhobenen Nutzungsdaten zusammen und nutzt die entstandenen Profile zur Anzeige individualisierter Werbung und zur Bereitstellung von Auswertungen.
Für den Betreiber dieser Webseite wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen.
Zu den von Google verarbeiteten Daten gehören Ihre Geräteeinstellungen und Gerätedaten, die genauen Nutzungszeiten auch einzelner Elemente dieser Seite und damit Ihr Nutzungsverhalten, Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google, Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten erfahren Sie auf den Webseiten von Google:
policies.google.com/technologies/partner-sites;
(„Datennutzung durch Google bei Ihrer Nutzung von Webseiten oder unserer Partner“)
policies.google.com/technologies/ads
(„Technologien und Prinzipien / Werbung“)
adssettings.google.com/authenticated;
(„Einstellungen für Werbung“)
Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich werden nutzen können.
Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: tools.google.com/dlpage/gaoptout.
Bitte beachten Sie, dass die Verwendung des Browser-Plugins auf den jeweiligen Browser und auch auf den jeweiligen Rechner beschränkt ist und nach Installation nicht deaktiviert oder gelöscht werden darf, um die Deaktivierung von Google Analytics weiterhin beizubehalten. Die Datenschutzerklärung von Google ist einsehbar unter: www.google.com/intl/de/policies/privacy/.
- Mapbox
Auf unserer Webseite verwenden wir über eine API den Kartendienst MapBox.
Anbieter ist die MapBox Inc., 740 15th St NW, Washington, DC 20005, USA.
Zur Nutzung der Funktionen von MapBox ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von MapBox in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung. Die Nutzung von MapBox erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von MapBox.
Datentransfer in Drittstaaten
Facebook/ Meta hat nach eigenen Angaben neben dem Abschluss der entsprechenden EU-Standardvertragsklauseln weitere Sicherheitsmaßnahmen eingefügt, um ein adäquates Sicherheitsniveau für Ihre Daten zu erreichen. Im Einzelnen, insbesondere:
IT-Sicherheit: Facebook/ Meta hat ein umfassendes IT-Security Programm etabliert, was gespeicherte Daten in Systemen, Plattformen und Produkten grundsätzlich sichert. Daten im Transit werden so verschlüsselt, dass sie nicht gelesen werden können. Richtlinien und Prozesse sind etabliert, um durch ein Expertenteam zu prüfen, ob Behördenanfragen rechtmäßig erfolgen und Auskünfte ggf. zu verweigern (siehe auch Government Requests for User Data Abschnitt im Transparency Center). Meta Transparency Report veröffentlicht Informationen zu staatlichen Anfragen im Transparency Report (US Foreign Intelligence Surveillance Act (FISA) Informationen sind enthalten, soweit dies in den USA rechtlich zulässig ist).
Meta’s Datenzentren sind im Einzelnen hier abrufbar: sustainability.fb.com/data-centers/
Links zu anderen Webseiten
Unsere Webseiten dürfen Links zu Webseiten anderer Organisationen enthalten, die ihre eigenen Datenschutzhinweise haben. Achten Sie bitte darauf, die Nutzungsg´bedingungen und den Datenschutzhinweis aufmerksam zu lesen, bevor Sie personenbezogene Daten auf einer Webseie anderer Organisationen bereitstellen, denn wir übernehmen keine Verantwortung oder Haftung für Webseiten anderer Organisationen.
Zugang und Aktualisierung Ihrer personenbezogenen Daten; Beschwerden
Sie haben das Recht, eine Kopie der personenbezogenen Daten, die wir über Sie speichern, anzufordern, obwohl Sie in der Regel auch die Möglichkeit haben sollten, die mit Ihrem Kunden-Account und Ihrer Buchung verbundenen Daten online einzusehen und zu aktualisieren. Sie können uns natürlich trotzdem schreiben und uns um eine Kopie sonstiger, über Sie gespeicherte personenbezogene Daten bitten.
Fügen Sie bitte Details bei, die uns helfen, Ihre personenbezogenen Daten zu identifizieren und ausfindig zu machen. Sofern wir einen Datenzugriff bereitstellen können, werden wir dies kostenlos tun, es sei denn, es werden weitere Kopien angefordert. In diesem Fall dürfen wir eine angemessene, auf den Verwaltungskosten basierende Gebühr berechnen.
Wir wollen sicherstellen, dass die personenbezogenen Daten, die wir über Sie speichern, korrekt und aktuell sind. Falls Informationen, die wir über Sie speichern, falsch sind, lassen Sie es uns bitte wissen.
Sie können Ihre personenbezogenen Daten auch korrigieren oder löschen lassen, Einwände gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erheben und, soweit technisch umsetzbar, darum bitten, dass personenbezogene Daten, die Sie an uns übermittelt haben, an eine andere Organisation weitergegeben werden sollen.
Wir werden Ihre Daten aktualisieren oder löschen, es sei denn, dass wir sie für legitime geschäftliche oder rechtliche Zwecke aufbewahren müssen.
Sie können uns auch kontaktieren, wenn Sie sich darüber beschweren möchten, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, speichern und verwenden. Es ist unser Ziel, hinsichtlich Ihrer Beschwerden bestmöglich Abhilfe zu schaffen. Nach Art. 77 DSGVO i.V.m. § 19 BDSG neu haben Sie das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde.
Die für TUI TRAVELStar GmbH zuständige Aufsichtsbehörde ist in Niedersachsen ansässig.
Die Kontaktdaten und die postalische Anschrift ist unter nachstehendem Link transparent einsehbar:
https://www.bfdi.bund.de/DE/Service/Anschriften/Laender/Laender-node.html
Beachten Sie bitte, dass wir Sie fragen dürfen, Ihre Identität zu bestätigen, bevor wir Ihre Anfrage oder Beschwerde bearbeiten. Wir dürfen Sie auch um mehr Informationen bitten, die uns helfen sicherzustellen, dass Sie dazu berechtigt sind, diese Anfrage oder Beschwerde an uns zu richten, wenn Sie uns z. B. im Namen von jemand anderem kontaktieren.
Für Fragen, Wünsche oder Kommentare zum Thema Datenschutz wenden Sie sich bitte per E-Mail an den Datenschutzbeauftragten der TUI TRAVELStar GmbH: datenschutz@tui.com.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur, wenn mindestens eine der folgenden Voraussetzungen zutrifft:
- Es ist notwendig für einen Kontakt mit Ihnen oder auf Ihren Wunsch hin vor einem Vertragsabschluss entsprechende Schritte zu unternehmen;
- z. B. Bereitstellung der von Ihnen gewünschten Produkte und Dienstleistungen: Wir müssen Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, damit wir in der Lage sind, Ihr Kundenkonto oder Ihre Buchung zu verwalten, Ihnen die Produkte und Dienstleistungen, die Sie kaufen wollen, anbieten zu können und Ihnen bei Bestellungen oder eventuellen Rückerstattungen zu helfen.
- Es ist notwendig, um eine rechtliche Verpflichtung einzuhalten;
- z. B. Teilen von personenbezogenen Daten mit Behörden: Damit Sie reisen können, könnte es verpflichtend sein (gesetzlich vorgeschrieben durch Behörden am jeweiligen Ausgangs- und/oder Bestimmungsort), Ihre personenbezogenen Daten für Zwecke der Einwanderung, Grenzkontrolle, Sicherheit und Terrorismusbekämpfung oder andere von den Behörden als angemessen festgelegte Zwecke offenzulegen und zu verarbeiten.
- Verarbeitung liegt im öffentlichen Interesse oder erfolgt in Ausübung öffentlicher Befugnis;
- z. B. Sicherheitsmaßnahmen: Wir dürfen personenbezogene Daten verwenden, um Sicherheitsmaßnahmen durchzuführen oder auf Störungen oder andere ähnliche Vorkommnisse zu reagieren, darunter solche die von medizinischer und versicherungsbezogener Natur sind.
- Es liegt in unseren oder eines Dritten berechtigten Interessen sofern nicht Ihre eigenen Interessen oder Rechte überwiegen.
- z. B. um Ihr Reiseerlebnis zu personalisieren: Wir dürfen Ihre personenbezogenen Daten verwenden, um Ihre Interessen besser kennenzulernen, so dass wir versuchen können vorherzusehen, an welchen anderen Produkten, Dienstleistungen und Informationen Sie am meisten interessiert sein könnten. Dies ermöglicht es uns, unsere Kommunikationen maßzuschneidern, um sie für Sie relevanter zu gestalten.
Als Betroffener der Datenverarbeitung stehen Ihnen uns gegenüber die folgende Rechte zu
Für die TUI TRAVELStar GmbH ist es ein wichtiges Anliegen, unsere Verarbeitungsprozesse fair und transparent zu gestalten. Daher ist es uns wichtig, dass betroffene Personen neben dem Widerspruchsrecht bei Vorliegen der jeweiligen gesetzlichen Voraussetzung folgende Rechte ausüben können:
• Recht auf Auskunft, Art. 15 DSGVO
• Recht auf Berichtigung, Art. 16 DSGVO
• Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“), Art. 17 DSGVO
• Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, Art. 18 DSGVO
• Recht auf Datenübertragbarkeit, Art. 20 DSGVO
• Recht auf Widerspruch, Art. 21 DSGVO
Welche Rechte habe ich als Nutzer und Kunde? (Auskunft, Löschung, Widerruf)
• Sie haben als Betroffene der Datenverarbeitung verschiedene Rechte nach Art. 15 ff DS-GVO.
• Sie können jederzeit Auskunft verlangen, welche personenbezogenen Daten von Ihnen gespeichert sind.
• Sie können die Berichtigung oder Löschung verlangen, sofern dies gesetzlich zulässig und im Rahmen eines bestehenden Vertragsverhältnisses möglich ist.
• Wenn Sie ein Kundenkonto z.B. bei dem TUI Portal „MyTUI“ eingerichtet haben, können Sie dieses selbst löschen oder löschen lassen.
• Sie können eine Einschränkung der Verarbeitung verlangen, oder der Verarbeitung Ihrer Daten grundsätzlich widersprechen. Sofern eine Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie auch diese Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Bearbeitung berührt wird.
• Sie haben das Recht auf Datenübertragbarkeit.
Um Ihre Recht auszuüben, können Sie sich per E-Mail an Datenschutz@tui.com wenden. Zur Identifizierung bitten wir Sie um folgende Angaben:
• Name
• Postanschrift
• E-Mail-Adresse sowie optional: Kundenummer oder Buchungscode
• Um Ihren Antrag bearbeiten zu können, sowie zu Identifizierungszwecken, weisen wir darauf hin, dass wir Ihre personenbezogenen Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO verarbeiten werden.
Sie erhalten auf Ihre Anfrage zu Ihren Betroffenenrechten nach der gesetzlichen Frist von 4 Wochen spätestens eine Antwort.
Bevor wir Ihre personenbezogenen Daten für einen anderen Zweck weiterverarbeiten, werden wir Sie darüber im Vorfeld informieren.
Schlüsselbegriffe
Verantwortlicher: Der Verantwortliche bestimmt den Zweck und die Art und Weise, wie personenbezogene Daten verwendet werden.
Europäischer Wirtschaftsraum (EWR): EU-Mitgliedsstaaten plus Norwegen, Island und Liechtenstein.
Online-Werbung: Marketingbotschaften, die Sie im Internet sehen könnten.
Besondere Kategorien von personenbezogenen Daten: Dies sind Kategorien personenbezogener Daten, aus denen die ethnische Herkunft, politische Meinungen, religiöse oder philosophische Überzeugungen oder die Gewerkschaftszugehörigkeit hervorgehen; genetische Daten, biometrische Daten zum Zwecke der eindeutigen Identifizierung einer natürlichen Person; Gesundheitsdaten sowie Daten über das Sexualleben oder sexuelle Orientierung einer natürlichen Person.
Verbundene Unternehmen der TUI Group:
L’tur GmbH
Robinson Club GmbH
TUI 4U GmbH
TUI AG
TUI Austria Holding GmbH
TUI Business Service GmbH
TUI Cruises GmbH
TUI Customer Operations GmbH
TUI Deutschland GmbH
TUI SPAIN S.L.U.
TUI Hotel Betriebsgesellschaft mbH
TUI Magic Life GmbH
TUI Österreich GmbH
TUI Service AG
TUI Suisse Ltd
TUIfly Vermarktungs GmbH
Änderungen unserer Datenschutzhinweise
Dieser Datenschutzhinweis ersetzt alle vorherigen Versionen. Wir dürfen den Hinweis jederzeit ändern, daher prüfen Sie ihn bitte regelmäßig auf unserer/unseren Webseite(n) bzgl. etwaiger Aktualisierungen. Falls die Änderungen bedeutsam sind, stellen wir auf unserer/unseren Webseite(n) eine deutlich erkennbare Nachricht bereit. Darüber hinaus verschicken wir eine elektronische Benachrichtigung über Änderungen an unseren Datenschutzhinweisen, sofern wir dies für angemessen erachten.
Datenschutz-Hinweis www.tui-travelstar.de zum Download
Letzte Aktualisierung: Dezember 2024
TUI TRAVELStar GmbH | Karl-Wiechert-Allee 23 | 30625 Hannover | datenschutz@tui.com